Workshop
Ernährung, Achtsamkeit
Ganzheitliches StrESS-Management

Je mehr wir im Leben eingebunden sind, desto wichtiger wird der Blick nach innen. Was brauche ich, damit ich gesund bleibe und mich wohlfühle? Wie kann ich mich selbst so versorgen, dass ich auch anderen geben kann? In diesem Workshop wird Leistungsfähigkeit nicht nur als Funktionalität verstanden, sondern als Zeichen für ein nachhaltiges und achtsames Gesundheitsmanagement. Dabei spielen Emotionsregulation, Schlaf, Bewegung und vor allem die Ernährung eine zentrale Rolle.
Was erwartet Sie?
Die Teilnehmenden lernen, wie sie ihr Nervensystem regulieren, ihren Körper optimal versorgen und konzentriert bleiben können. Sie erfahren, wie sie ihre Resilienz stärken und vermeiden, in Stress-Essen oder Heißhunger zu verfallen. Der Workshop beleuchtet die Zusammenhänge von Makronährstoffen, Mikronährstoffen und der Bedeutung einer gezielten Regeneration für das Wohlbefinden.
Ihr Mehrwert:
Dieser Workshop fördert nicht nur die körperliche Gesundheit, sondern stärkt auch die mentale Resilienz. Die Teilnehmenden lernen, achtsamer mit sich selbst umzugehen, ihre Energie zu erhalten und ihre Leistungsfähigkeit langfristig zu steigern. Durch die praxisnahen Tipps wird die Fähigkeit zur Selbstfürsorge nachhaltig gefördert.
Buchungsoptionen:
Unser Workshop ist flexibel und kann an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Sie können das Format als einmaliges Event buchen, mit anderen Angeboten kombinieren oder als regelmäßigen Workshop im Rahmen eines Retainers integrieren.
Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: 4-8 Stunden
Teilnehmende: 5–15
Ort: digital
Entdecken Sie, wie achtsames Gesundheitsmanagement das Wohlbefinden Ihrer Mitarbeitenden fördert und ihre Leistungsfähigkeit langfristig steigert. Wir beraten Sie gerne zu den Möglichkeiten.