Workshop
Entspannung
Gesunde (Selbst-)Führung in der VUKA-Welt

Die moderne Arbeitswelt ist geprägt von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Mehrdeutigkeit (VUKA). Fach- und Führungskräfte stehen unter ständigem Druck – wie lässt sich dieser gesund bewältigen? Dieser Workshop vermittelt praxisnahe Methoden, um Stress langfristig zu reduzieren und Resilienz gezielt aufzubauen.
Was erwartet Sie?
Der Workshop bietet wertvolle Einblicke in die Auswirkungen von Stress auf Körper und Geist und zeigt die schrittweisen Entwicklungen bis zum Burnout auf. Mithilfe von Reflexionsbögen analysieren die Teilnehmenden ihre persönlichen Ressourcen und lernen, diese gezielt zu aktivieren. Praxisorientierte Übungen helfen dabei, Stresssituationen frühzeitig zu erkennen und effektiv zu bewältigen.
Neben individuellen Reflexionen stehen alltagstaugliche Strategien im Fokus, die helfen, gesundheitsfördernde Gewohnheiten nachhaltig zu etablieren. Diese Methoden unterstützen nicht nur die persönliche Stressresistenz, sondern tragen auch zu einer ausgeglichenen und produktiven Arbeitsatmosphäre bei.
Ihr Mehrwert:
Der Workshop hilft den Teilnehmenden, ihre körperlichen und psychischen Reaktionen auf Stress besser zu verstehen und gezielt gegenzusteuern. Die erlernten Techniken fördern eine entspanntere Arbeitsatmosphäre, steigern das Wohlbefinden und erhöhen die langfristige Leistungsfähigkeit.
Gerade in Zeiten von Fachkräftemangel und steigenden Krankenständen bietet dieser Workshop gezielte Lösungen für eine der größten Herausforderungen: den „Stillen Burnout“. Fach- und Führungskräfte erhalten praktische Werkzeuge, um Resilienz nachhaltig im Alltag zu verankern, Klarheit in der (Selbst-)Führung zu gewinnen und ihre eigenen Bedürfnisse und Grenzen bewusster wahrzunehmen.
Buchungsoptionen:
Der Workshop kann sowohl als Teamformat als auch als Einzelbuchung für Führungskräfte oder Mitarbeitende gebucht werden. Die Inhalte und Schwerpunkte passen wir flexibel an die individuellen Bedürfnisse an.
Rahmendaten:
Zeitlicher Umfang: 7 Stunden
Teilnehmende: 1 – 15 Personen
Ort: direkt in Ihrem Unternehmen oder in externen Räumlichkeiten
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder eine individuelle Abstimmung – wir freuen uns darauf, Sie und Ihr Team auf dem Weg zu mehr Resilienz zu begleiten.